Navigation

|
An der Rheinwoche 2007 nahmen unter den 82 teilnehmenden Booten auch
fünf vom Yacht-Club Mittelrhein teil. Diese größte Flußwettfahrt Europas
führte in diesem Jahr nach der
Auftaktveranstaltung beim
Moselmündung bei Koblenz
in fünf Etappen über
Brohl nach
Oberwinter (Sa., 26.5.), über
Mondorf
zum CfWP nach
Köln-Porz
(So., 27.5.) und dann zum Rheinhafen
Leverkusen-Hitdorf (Mo., 28.5.).
In Oberwinter wurden die Seglerinnen und Segler außer vom Begleitschiff
"Siebengebirge" auch für eine erste kleine Stärkung im Clubhaus des YCM
empfangen, wo die kleineren Boote für die Übernachtung festgemacht
hatten.
Leider mußten wegen des unzureichenden Windes sowohl die Wettfahrten
am Samstag- als auch am Sonntagmorgen abgeblasen werden, und wurden
durch Schleppfahrten
ersetzt. Es blieben jedoch 3 Wettfahrten bei
bei schwachen bis mäßigen Winden übrig, bei denen unsere Segler folgende
Plätze Plätze erreichten:
- Yardstickklasse:
Bendix Landmann, Sebastian Eichbaum und Martin Rörig auf der
Hansa-Jolle "Argona": Platz 11 von 15.
- Pirat:
Stefan Marschall und Simon Zimmermann: Platz 4 von 11;
Harald Werth und Kevin Hinzen: Platz 9 von 11;
Daniel Lewtschenko vom BYC hatte Marius Both vom YCM als Vorschoter:
Platz 3 von 11
- BM-Jolle:
Michael Rörig und Hans Müller: Platz 1 von 6;
Ignatios Souvatzis und Dieter Mayer (vom ASViA): Platz 3 von 6;
letztere konnten damit den begehrten Wanderpreis "Bronzene
Gaffel" für den 3. Platz bei den BM-Jollen (ein Modell dieses
Bootstyps) für dieses Jahr nach Hause mitnehmen.
Weitere Informationen
Vorheriger Bericht:
Opti-Glocke 2007 (Ergebnisliste und Bericht)
|