|
Clubgeschwaderfahrt 2009 |
||||||||||||
Navigation
![]() |
Bildergalerie
Von den 20 Mitgliedern verteilten sich nur 10 auf die kleine Teilnehmerflotte, der Rest auf Begleitung, zum Teil auch mit Motorbooten. Die zwei Sportwarte, assistiert von Dirk Mester, organisierten den ''Känguru-Start``. Dabei starten die Boote nicht gemeinsam sondern gestaffelt entsprechend errechneten Zeitabständen nach den Yardstickfaktoren der verschiedenen Bootstypen. Hierfür waren unter Berücksichtigung der Strömung 30 Sekunden pro YS-Punkt festgelegt worden. Zu dem Glück mit dem Wasserstand hatten wir das auch beim Wind, denn kurz vor dem Start kam ein Nordwind mit 1-2 Bft auf. Trotzdem verschenkten verschiedene einige Minuten der kostbaren Vorgaben und so konnten Michael Rörig und Heinz Weinberg schon bald den als Erstem gestarteten Bendix Landmann hinter sich lassen. Der Bergwind hielt nur bis Niederbreisig, dann wurde es teils flau, teils drehend. Nach 1 Stunde, 52 Minuten lief dann als Erster Michael Rörig mit Renate Rörig bei leichtem Werthovener Passat am Ziel in Oberwinter ein, gefolgt von Weinberg/Sebastian/Zimmermann. Es ist schade, dass sich in diesem Jahr nicht mehr an der schönen Fahrt beteiligt haben. Es wären sicher auch genug Motorboote zu Schleppzwecken zur Verfügung gewesen.
Zieleinlauf
Die anschließende Preisverteilung fand im Rahmen des ''Weißt Du noch`` - Kaffee statt, der auch nur schwach besucht war. Hier ''verzellten`` wir von alten Zeiten unter anderem mit Jupp Eismann und Anke. Die Wettfahrtleiter verteilten analoge Wetterstationen an die ersten zwei, an den Dritten ein Buch mit dem passenden Titel ''Der verschenkte Sieg`` (hier durch Bilgenpumpenreparatur) und an den Vierten ``Wetterkunde``. Und natürlich an den Sieger die große Club-Glocke (übrigens zum vierten Mal). Vorheriger Bericht: YCM-Segler Bonner Stadtmeister bei offenen Kielbooten |