|
Mitgliederversammlung 2025 |
Navigation |
![]() Im Segelsportbereich sind einige Regattaerfolge und Wanderfahrten zu vermelden, ebenfalls kamen eine Reihe von Wanderfahrten der Motorbootfahrer zustande. Die Segler legten 3023 Seemeilen (umgerechnet 5599 km) auf See und 983 km im Binnenbereich zurück; die Motorbootfahrer 2510 km. Eine Pirat-Jugendcrew - Konstantin und Maximilian Stein von Kamienski - errang die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft und zur Jugend-Europameisterschaft der Bootsklasse. Im Jüngstenbereich üben zwei Gruppen von je 10 Kindern mit Optimist- Jollen - eine davon in Kooperation mit der Realschule in Bonn-Duisdorf. Acht dieser Kinder legten im Herbst erfolgreich ihre Jüngstensegelscheinprüfung ab. Kassenbericht und Kassenprüfung ergaben keine Beanstandungen, so dass der alte Vorstand von der Versammlung entlastet wurde. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurden Ignatios Souvatzis (1. Vorsitzender), Markus Kaulmann (2. Vorsitzender), Claudia Kaulmann (Schriftwartin), die Finanzvorstände Michael Holl und Torsten Kerstgens, die Segelwarte Dieter Mayer und Stefan Marschall, der Sportwart Motorboote Rainer Pubanz, der Stegwart Simon Zimmermann und der Jugendwart Georg Stein von Kamienski wiedergewählt, ausserdem als Beisitzer Sven Schüller und Thorsten Schwarze. Im aktuellen Jahr feiert der YCM sein 75-Jähriges Jubiläum u.a. mit der Ausrichtung einer Segel-Stadtmeisterschaft und der Teilnahme am Bonner Tag des Sports. Außerdem wurde auf Anfrage des Club für Wassersport Porz, der im nächsten Jahr 2026 die traditionelle Rheinregatta "Rheinwoche" ausrichtet, beschlossen, sich als gastgebender Startverein zur Verfügung zu stellen. |